
Pappenheim bei haGalil präsent
Das Onlinemagazin haGalil.com, das weltweit über das jüdisches Leben berichtet hat jetzt einen Artikel über die Aktivitäten zum jüdischen Festjahr in Pappenheim von Christel Wollmann-Fiedler, […]
Das Onlinemagazin haGalil.com, das weltweit über das jüdisches Leben berichtet hat jetzt einen Artikel über die Aktivitäten zum jüdischen Festjahr in Pappenheim von Christel Wollmann-Fiedler, […]
David Hänlein aus Oxford besuchte kürzlich auf dem jüdischen Friedhof in Pappenheim die letzten Ruhestätten seiner Familie aus vier Generationen. Professor Erich Naab vom Diözesangeschichtsverein […]
Ich kenne meine Pappeneimer“, ist ein Zitat in Friedrich Schillers „Wallenstein“, der Trilogie, dem Drama, das 1799 am Weimarer Hoftheater aufgeführt wird. Von Christel Wollmann-Fiedler, […]
Die Neuerrichtung eines Denkmals für Kriegsgefallene hat in Pappenheim vor 100 Jahren das ganze Jahr 1921 hindurch die Gemüter sehr bewegt. Am Denkmal selbst gab […]
Hier konnen Sie das Historische Blatt für Bürgermeister Josef Nachmann öffenen 2021_07_17 Nachtmann Josef Historisches Blatt
Der Heimat- und Geschichtsverein Pappenheim und Ortsteile e.V. (HGV) hat jetzt in seinem Museumsfenster in der Pappenheimer Stadtvogteigassen-Arkade Bilder des Jahres 2020 ausgestellt. Obwohl nach […]
Zehn Jahre sind ja keine besonders lange Zeit, wenn man die mehr als 1000 Jahre alte Geschichte unserer Stadt bedenkt. Aber trotzdem erscheint es dem […]
Am 07.09.2020 eröffnete der Heimat- und Geschichtsverein Pappenheim und Ortsteile e.V. im Arkadenfester in der Deisingerstraße die Ausstellung über die BRK-Sanitätskolonne Pappenheim. Musikalisch umrahmt wurde […]
Zum Frühlingserwachen hat der Heimat- und Geschichtsverein Pappenheim und Ortsteile e.V. das Straßenmuseum Pappenheim wieder belebt. Nachdem das einzigartige Museum, mit großen Museumsfenstern im ehemaligen […]
190320_Historisches Blatt Lämmermann
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes